Page 39 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 39
Tipps für den Einstieg in die Familien- Mediterrane Kost im Alter: Das
forschung Geheimnis für ein langes, gesundes
Leben
Die Arbeitsgruppe Familienforschung im Kreis Her-
ford besteht seit 2009. Seitdem finden an jedem Eine gesunde Ernährung unterstützt die Gesund-
1. Samstag im Monat Treffen an unterschiedlichen heit und kann helfen, ein längeres Leben zu führen.
Orten statt. Im Mittelpunkt des Zusammenkommens Die Vorteile der mediterranen Ernährung lassen
steht der Austausch untereinander, oftmals ergänzt sich dabei mittlerweile deutlich feststellen. Welchen
durch abwechslungsreiche Vorträge. Zudem werden Mehrwert sie genau bietet und wie sie sich posi-
ein- bis zweimal im Jahr historische Einrichtungen tiv auf die Gesundheit auswirkt, erklärt die Leitung
besucht oder ortsgeschichtliche Führungen angebo- der Ernährungsberatung der Klinik für Diabetologie
ten. und Endokrinologie am Herz- und Diabeteszentrum
Themenfelder der Arbeitsgruppe sind gemeinsame NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen Lisa Belén
Projekte wie z.B. die Digitalisierung von Nachläs- Iberbuden.
sen, Chroniken und Briefen von nach Amerika aus-
gewanderten Personen sowie die Erschließung von Lisa Belén Iberbuden, Leitung Ernährungsberatung
familienkundlichen Quellen. All dies schafft einen am HDZ NRW
Mehrwert für alle Familienforschenden und Ge- Mittwoch, 2.7.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
schichtsinteressierten im Kreis Herford. Über eine vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
Mailingliste werden Nachrichten zu aktuellen Trends entgeltfrei | ohne Anmeldung
und regionalen Terminen rund um das Thema Fami- Kursnummer: 15127
lienforschung versendet.
In dem Vortrag wird auf hilfreiche Tipps für den Ein-
stieg in die Familienforschung hingewiesen und lau-
fende Projekte der Arbeitsgruppe werden vorgestellt.
Thomas Kriete
Mittwoch, 4.6.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
entgeltfrei | ohne Anmeldung
Kursnummer: 15126
© HDZ
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 37