Kursdetails
Veranstaltung "Kräuterwanderung" (Nr. 251-68216) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Starke Frauen beruflich wie privat! Persönlichkeitsentwicklung und finanzielle Bildung für Frauen Bildungsurlaub

Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis

Kursnr. 251-53111
Beginn Mo., 19.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Gebühr 220,00 € / erm. 110,00 €
Teilnehmer 6 - 10

Info beachten


Kursbeschreibung

Wir Frauen neigen oft dazu, uns verunsichern zu lassen und sind dabei die härtesten Kritikerinnen unserer selbst. Gerade bei finanziellen Themen überlassen wir anderen gerne die Kontrolle. Doch das ist jetzt vorbei! Es ist an der Zeit, dass Sie Ihr Leben selbst steuern und das Steuer fest in die Hand nehmen!
Diese Woche setzen wir gemeinsam die ersten großen Schritte. Am Ende haben Sie einen Fahrplan und eine ganze Sammlung an Tools, die Ihnen jederzeit zur Seite stehen. Jeden Tag konzentrieren wir uns auf einen wichtigen Bereich in Ihrem Leben, um Ihr Selbstbewusstsein Schritt für Schritt zu stärken und Ihnen neuen Mut und Kraft zu geben.
Machen Sie den ersten Schritt in ein starkes, selbstbestimmtes Leben und melden Sie sich für Ihren Bildungsurlaub für Frauen an. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr Selbstbewusstsein aufzubauen und Ihre Träume wahr werden zu lassen.
Tag 1: Entdecken Sie Ihre Stärken und Werte
Tag 2: Stärken Sie Ihr Finanzwissen mit vielen praktischen Tipps
Tag 3: Entwickeln Sie ein starkes Netzwerk und klären Konflikte
Tag 4: Stärken Sie Ihre inneren Gedanken und Gefühle
Tag 5: Halten Sie Ihren Istzustand fest und entwickeln Sie einen Fahrplan für Ihre starke Zukunft
Claudia Kielmann ist Bankfachwirtin, ausgebildete Coachin und Trainerin, zertifizierte Social-Media- und Online-Marketing-Managerin und neuerdings auch IHK-geprüfte Fachkraft für Stressmanagement. Sie war lange Jahre bei einer Großbank tätig und dort unter anderem als Führungskraft beschäftigt. 1995 hat sie innerhalb der Bank den Bereich gewechselt und ist seitdem in der Weiterbildung tätig. 2021 hat sich selbständig gemacht. Als Dozentin ist Claudia Kielmann bei Unternehmen oder bei Volkshochschulen mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Social Media und Business-Aufbau unterwegs. Ihr Herzensthema ist die Unterstützung von getrenntlebenden Frauen. Hier ist sie als Bloggerin mit „Stark nach Trennung“ und als Podcasterin „Stark mit Claudia“ inzwischen eine begehrte Expertin.
Es gilt eine gesonderte Rücktrittsfrist von 14 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn


Für diesen Kurs können Sie Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) NRW bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Eine Anmeldung beim Arbeitgeber muss bis 6 Wochen vor Kursstart erfolgen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.dgb-bildungswerk-nrw.de/freistellungsratgeber/1bildungsurlaubsonderurlaub/11-arbeitnehmerinnen/. Oder Sie wenden sich an unsere Fachbereichsleiterin Maria Beine-Diekmeyer, Tel.: 05732/100-583 oder per E-Mail: m.beine-diekmeyer@loehne.de.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C

Kurs teilen: