So klappt die Eingewöhnung in den Kindergarten Tipps, wie Sie den Übergang Elternhaus – Kindergarten gestalten können ElternRunde
Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Anmeldung direkt in der Kindertagesstätte unter Tel.: 05732 2880 oder per Mail an hf-kiga-obernbeck@kirchenkreis-herford.de
Kursnr. | 251-23107 |
Beginn | Mo., 19.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Ev. Kindergarten "Die Arche" |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Info beachten
Kursbeschreibung
Kinder müssen sich heute sehr früh auf ein Leben einstellen, das immer wieder Veränderungen und Übergänge mit sich bringt. Übergänge werden als bedeutsame Lebensabschnitte gesehen, in denen die Kinder eine neue Identität ausbilden. Damit diese Veränderungen von den Kindern bewältigt werden können, benötigen sie Selbstvertrauen, Sicherheit, Anpassungsvermögen und Flexibilität. Dabei können Eltern ihre Kinder unterstützen. Einige Tipps dazu gibt es in der ElternRunde.Bitte melden Sie sich direkt im Kindergarten „Die Arche“ unter der Telefonnummer 05732 2880 oder per Mail an hf-kiga-obernbeck@kirchenkreis-herford.de an.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verbund-Familienzentrum der evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder "Regenbogenhaus" und "Die Arche" Löhne.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Im Esch 7,
Ev. Kindergarten "Die Arche"
Kurse der Dozentin
251-23104 - Ach du Schreck - Albträume bei Kindern
ElternRunde
251-23106 - Wenn Kinder nicht schlafen wollen
ElternRunde
251-23107 - So klappt die Eingewöhnung in den Kindergarten
Tipps, wie Sie den Übergang Elternhaus – Kindergarten gestalten können
ElternRunde
251-23108 - Ich trau dir was zu
Selbstvertrauen fördern
ElternRunde