Kursdetails

Mittwochsgespräch 55plus Mediterrane Kost im Alter: Das Geheimnis für ein langes, gesundes Leben

Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Kursnr. 251-15127
Beginn Mi., 02.07.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 5 - 60

Info beachten


Kursbeschreibung

Eine gesunde Ernährung unterstützt die Gesundheit und kann helfen, ein längeres Leben zu führen. Die Vorteile der mediterranen Ernährung lassen sich dabei mittlerweile deutlich feststellen. Welchen Mehrwert sie genau bietet und wie sie sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, erklärt die Leitung der Ernährungsberatung der Klinik für Diabetologie und Endokrinologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen Lisa Belén Iberbuden.

Als Spezialklinik zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen zählt das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, mit 36.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, davon 14.500 in stationärer Behandlung, zu den größten und modernsten Zentren seiner Art in Europa. Unter einem Dach arbeiten fünf Universitätskliniken und drei Universitäts-Institute seit 40 Jahren interdisziplinär zusammen. Das HDZ NRW ist seit 1989 Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Die Professorenschaft des HDZ NRW ist zusätzlich seit 2023 Mitglied der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld. Die Einrichtung ist bekannt als größtes Herztransplantationszentrum in Deutschland.

Kurs teilen: