Kursdetails

Schlagfertigkeit für Frauen

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-53106
Beginn Fr., 21.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum B
Gebühr 62,00 € / erm. 38,00 €
Teilnehmer 6 - 10

Kursbeschreibung

Aktive Frauen stellen sich vielfältigen Herausforderungen in der Auseinandersetzung mit anderen Menschen. In schwierigen Situationen sicher, selbstbewusst und überzeugend auftreten, ermöglicht ihnen die erfolgreiche Durchsetzung eigener Standpunkte. Der schnelle und geschickte Umgang mit Worten ist die Basis, um die Gegner wirkungsvoll zu schlagen. Die Schwerpunkte dieses Seminars, dessen Grundlage das Trainingskonzept zum Thema „Schlagfertigkeit“ bildet, sind:
mit eigener Betroffenheit sinnvoll umgehen,
richtiger Einsatz der Körpersprache,
den aktiven Wortschatz erweitern,
unfairer Angriffe, Einwände, Vorwürfe und Verbalattacken mit den Dahms-Schlagfertigkeitstechniken souverän abwehren,
im Antipathiefeld sicher argumentieren
Frauen, die auch in besonders schwierigen Situationen ihre „Frau“ stehen, wirken sicher und überzeugen. Die Teilnehmerinnen entwickeln Selbst-Autorität, werden selbstbewusster und durchsetzungsstärker.
Seminarinhalte
mit Konfliktsituationen sicher argumentativ umgehen
Mut zur schlagfertigen Antwort entwickeln
Autorität aus sich heraus gewinnen
eigene Begeisterungsfähigkeit entwickeln
schlagfertig reagieren
selbstbewusster werden
mit Zwischenrufen, Einwänden, unfairen Angriffen und Verbalattacken professionell umgehen
unfairer Dialektik sicher begegnen
mit Teilnehmerinnen und Trainer Erfahrungen austauschen
Umsetzungshinweise für den effizienten nachhaltigen Praxistransfer
bewährte Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar

Ein Lehrbuch wird vom Kursleiter ausgeteilt, die Kosten in Höhe von 14,00 € sind bereits in der Kursgebühr enthalten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: