Kursdetails
Kursdetails

Offene Integrationskursberatung für Lernende mit und ohne Vorkenntnisse

Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Kursnr. 251-49102
Beginn Mo., 10.02.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Dauer 6 Termin
Kursort vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 0 - 10

Info beachten


Kursbeschreibung

Sie haben Interesse an einem Integrationskurs bei der vhs Löhne? Vielleicht haben Sie schon eine Berechtigung oder Verpflichtung zum Besuch eines Integrationskurses bekommen?
In der Beratung können Sie Fragen rund um den Integrationskurs stellen, zum Beispiel zum Antrag auf Befreiung vom Kostenbeitrag. Sie erfahren, wann der nächste Integrationskurs bei der vhs Löhne beginnt und zu welchen Unterrichtszeiten er stattfindet.

Sie haben noch keine Berechtigung/Verpflichtung zu einem Integrationskurs erhalten?
Gern helfen wir Ihnen, einen Zulassungsantrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) zu stellen.

Die vhs Löhne bietet allgemeine Integrationskurse mit einem Stundenumfang von 700 Unterrichtseinheiten (UE) sowie Integrationskurse mit Alphabetisierung, die einen Stundenumfang von 1000 Unterrichtseinheiten haben, an.
Alle Integrationskurse enden mit einer zweiteiligen Prüfung: der Sprachprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und einem Abschlusstest des Orientierungskurses "Leben in Deutschland" (LiD).

Integrationskurse werden im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchgeführt und werden nach den Richtlinien des Bamf gefördert.
Was kostet ein Integrationskurs?
Teilnehmende mit Förderberechtigung:
- Entgelt pro Unterrichtsstunde: 2,29 €
- Entgelt pro Modul: 229 E
- Befreiung vom Kostenbeitrag unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag beim Bamf möglich
Teilnehmende ohne Förderberechtigung:
- Teilnehmende ohne Förderberechtigung können im Rahmen freier Kursplatz-Kapazitäten am Kurs teilnehmen
- Entgelt pro Unterrichtsstunde: 4,58 €
- Entgelt pro Modul: 458 €

Bitte beachten Sie, dass sich diese Beratungstermine nur an Kund/-innen richten, die einen Integrationskurs besuchen möchten/müssen.
Kund/-innen, die einen vhs-Deutschkurs (2 Unterrichtstermine pro Woche) besuchen möchten, kommen bitte zu einem Einstufungstest für Interessent/-innen der vhs-Deutschkurse.

Weitere Informationen zu Integrationskursen finden Sie unter:
www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/integrationskurse-node.html

Ein Merkblatt des Bundesamtes (Bamf) mit wichtigen Informationen rund um den Integrationskurs finden Sie hier:
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Integrationskurse/Kursteilnehmer/Merkblaetter/630-009_merkblatt-zum-antrag-auf-zulassung-mit-haupttext.pdf?__blob=publicationFile&v=7
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.02.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Datum
03.03.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Datum
17.03.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Datum
31.03.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Datum
14.04.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C

Kurs teilen: