Exkursion nach Paderborn: Schloss Neuhaus und die Innenstadt Weserrenaissance Teil 6
Anmeldung möglich (4 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-18179 |
Beginn | Sa., 24.05.2025, 09:15 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Erich-Maria-Remarqueplatz |
Gebühr | 49,00 € |
Teilnehmer | 5 - 20 |
Kursbeschreibung
Wir starten an der Residenz Schloss Neuhaus, der ehemaligen Residenz der Paderborner Fürstbischöfe im gleichnamigen Stadtteil, das zu den bedeutenden Wasserschlössern Westfalens zählt. Der Baubeginn war bereits im 13. Jahrhundert. Zur heutigen Vierflügelanlage mit vier Ecktürmen und Gräfte wurde es aber erst im 16. Jahrhundert ausgebaut und ist seither ein eindrucksvolles Zeugnis der Weserrenaissance.Das restaurierte Schloss bietet mit seinen Nebengebäuden und dem rekonstruierten Barockgarten einen Anblick, bei dem man sich um Jahrhunderte zurückversetzt fühlt.
Auf der von Kastanien gesäumten Fürstenallee dem ehemaligen Weg der Paderborner Fürstbischöfe fahren wir dann weiter in die Innenstadt von Paderborn.
Paderborn kann dank seiner über 1200-jährigen Geschichte viele Sehenswürdigkeiten und ein reiches kulturelles Erbe vorweisen. Zugleich ist Paderborn eine junge, moderne Großstadt, die sich in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll weiterentwickelt hat. Daher lohnt es sich, der Stadt mehr als nur einen flüchtigen Besuch zu widmen.
Abfahrt: 9.15 Uhr Löhne, Busbahnhof Erich-Maria-Remarque Platz
Die Exkursion findet in Kooperation mit der vhs Lübbecker Land statt. In den Gebühren sind Kosten für Eintritt und Führungen bereits enthalten. Bitte beachten Sie: Es gilt eine gesonderte Rücktrittfrist von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn. Die Uhrzeit für das Ende der Exkursion ist vom Verkehrsaufkommen abhängig und dient nur der Orientierung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.05.2025
Uhrzeit
09:15 - 19:00 Uhr
Ort
Erich-Maria-Remarqueplatz
Kurse der Dozentin
251-18169 - Kunstvortrag: Industriekultur im Ruhrgebiet
251-18170 - Kunstexkursion zum neuen Museum Küppersmühle in Duisburg
251-18172 - Kunstexkursion nach Remagen zum Arp Museum Bahnhof Rolandseck
251-18173 - Kunstvortrag Impressionismus – in Frankreich und im Norden
251-18174 - Kunstexkursion nach Hannover in das Landesmuseum Zur Ausstellung „frischer wind. impressionismus im norden
251-18175 - Kunstvortrag: Marc Chagall. Malerei als Poesie
251-18176 - Kunstexkursion nach Düsseldorf in die Kunstsammlung NRW (K20) zur Ausstellung Marc Chagall.
251-18179 - Exkursion nach Paderborn: Schloss Neuhaus und die Innenstadt
Weserrenaissance Teil 6
251-18181 - Kunstexkursion: in das Kröller Müller Museum in Otterlo