Page 12 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 12

1  POLITIK | ZEITGESCHEHEN

































           „  POLITIK | ZEITGESCHEHEN
           vhs: Demokratische Orte des Lernens

           Die Volkshochschule Löhne versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Ein
           besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik
           verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Funda-
           mentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen
           erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“
           ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch
           geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-
           bildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschule Löhne hält
           hier u.a. unter dem Motto „ZUKUNFTSFRAGEN- ZUKUNFT WAGEN!“ ein breites Angebot zur Information,
           Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaus-
           tausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen
           Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
           Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der vhs Löhne in der Förderung des interkulturellen und intergenera-
           tionellen Dialogs sowie dem Aufbau und Ausbau von Netzwerken.







          10
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17