Page 13 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 13
„Wege zum Frieden – Kriegsfolgen und Friedensprozesse“ –
des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Ausstellung
Vom 7. Januar bis 30. Juni 2025 wird in der vhs Löhne die Plakat-Ausstellung „Wege zum Frieden – Kriegsfolgen
und Friedensprozesse“ des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gezeigt.
Die Plakat-Ausstellung wirft mit 16 Bannern einen Blick auf verschiedene Kriege des 20. und 21. Jahrhunderts
sowie auf die anschließenden Friedensprozesse. Auch wenn die aufgeführten Kriege und Konflikte sich in vielerlei
Hinsicht unterscheiden, lassen sich daraus ganz wesentliche, allgemeine Aspekte bzw. Herausforderungen für
Friedensschlüsse ableiten. Dazu gehören u.a. die Auseinandersetzung mit Kriegsfolgen, z.B. der Umgang mit
Kriegstoten und die Entwicklung von Erinnerungs- sowie Versöhnungskulturen. Abschließend gibt die Ausstellung
einen Ausblick, wie friedliche Konfliktlösungen im Hier und Jetzt (ausgehend von den Erfahrungen vergangener
Kriege und Konflikte) geprobt sowie gefestigt werden können.
Die Ausstellung „Wege zum Frieden“ setzt den Rahmen für einige weitere Veranstaltungen zu dem Thema, die
im ersten Halbjahr von Seiten der vhs Löhne und des Volksbundes geplant sind und auf der Homepage der vhs
veröffentlicht sind: www.vhs-loehne.de
Ausstellungsdauer: 07.01. - 30.6.2025
während der Öffnungszeiten der Werretalhalle.
Eintritt : frei
Die Ausstellung wird auf der vhs Ebene gezeigt.
© Christina Söder
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 11