Page 26 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 26

1  GESCHICHTE | HEIMATKUNDE





          Ahnenforschung für Einsteigerinnen
          und Einsteiger
          Wer waren meine Vorfahren? Wo wohnten und wie
          lebten sie? Nicht erst durch die Fernsehserien „Vor-
          fahren gesucht“ und „Die Spur der Ahnen“ hat sich
          die Ahnenforschung in Deutschland zu einem  weit
          verbreiteten Hobby entwickelt. Das Wissen um die
          Herkunft der eigenen Familie fasziniert mittlerweile
          Jung und Alt gleichermaßen.
          An diesem Samstag wird Ihnen der Einstieg in die
          Ahnenforschung mit vielen Hinweisen und konkreten   © Kriete
          Beispielen erleichtert. Zunächst werden die Grundla-
          gen für die Erstellung einer Ahnentafel vermittelt und
          die  systematische Vorgehensweise zur Ermittlung
          der Vorfahren aufgezeigt. Es sind nur wenige oder   Ahnenforschung mit Wattestäbchen
          gar keine Familienunterlagen vorhanden? Die rele-  Einstieg in die DNA-Genealogie
          vanten Bestände in den Archiven werden beschrie-
          ben sowie die Archivbenutzung erklärt. Nach einer   Die DNA-Forschung hat in den letzten Jahrzehnten
          Pause wird vorgestellt, welche  Möglichkeiten  be-  riesige Fortschritte gemacht, nicht nur in den Berei-
          stehen, die Ahnenforschung „online“ zu betreiben. In   chen Biologie und Medizin, und so unter anderem
          den letzten zwanzig Jahren hat sich die Forschung   das Wissen über die Menschheitsgeschichte revolu-
          sehr gewandelt hin zur Onlinerecherche und Com-  tioniert. Seit einigen Jahren boomen daher auch die
          puternutzung. Es werden sowohl unentgeltliche als   DNA-Tests im Bereich der Ahnenforschung.
          auch  kostenpflichtige  Onlineangebote  zur  Ahnen-  Neben der Vermittlung von Grundlagen der Ver-
          forschung kurz vorgestellt, u.a. das 2015 gestartete   erbung  bildet die Erläuterung  der  Testergebnisse
          Kirchenbuchportal „Archion“.              einen Schwerpunkt in diesem Vortrag. Ebenfalls wird
                                                    auf die Chancen und Risiken eines DNA-Tests ein-
          Der Referent Thomas Kriete führt Sie durch die An-  gegangen.
          gebotsvielfalt  und gibt hilfreiche  Tipps zur Einord-
          nung von Suchergebnissen und Online-Stammbäu-  Der Referent Thomas Kriete schickte 2011 seinen
          men. Lassen auch Sie sich von der Ahnenforschung   ersten DNA-Test ein und musste trotz hunderter
          begeistern und starten Sie mit der Aufstellung Ihrer   „Matches“ bis Herbst 2019 auf die ersten nachvoll-
          Vorfahren.                                ziehbaren Treffer warten.

          Thomas Kriete                             Thomas Kriete
          Samstag, 8.11.2025, 10:00 - 15:15 Uhr     Samstag, 15.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
          vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum A         vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum A
          29,40 € / 14,70 € erm. | mit Anmeldung    10,00 € / 5,00 € erm. | mit Anmeldung
          Kursnummer: 12247                         Kursnummer: 12248








          24
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31