Page 27 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 27

Sonderausstellung im Museum der           „  UMWELT | NATUR | GARTEN
          Stadt Löhne im ersten Halbjahr 2025
                                                    Naturkundliche Waldwanderung über
          „Löhne in alten Ansichten“                den Spatzenberg in Löhne-Ort
                                                    (keine Pilzwanderung)
          Alte Fotos und Postkarten zeigen längst vergangene
          oder besonders prägende Gebäude und Blicke auf   Der Spatzenberg  oder  Löhner  Berg ist ein  kleines
          die Stadt. In der Galerie im Erdgeschoss werden ab   Waldgebiet im Löhner Südwesten. Er liegt in einer
          dem 18. Januar bis Ende Mai einige der schönsten   landschaftlich reizvollen Lage und wird eingerahmt
          Ansichten zu sehen sein. Neben  historischen  An-  von der Werre und dem Bramschebach, Feldern und
          sichten von Haus Beck, die es noch mit den histo-  Wiesen. Wissenswertes zur Kultur und Natur (Flora
          risierenden Türmchen zeigen, werden Bahnhofsho-  und Fauna) des Spatzenberges soll vermittelt wer-
          tels und Gaststätten gezeigt, die eigene Postkarten   den. Ziel der naturkundlichen Wanderung ist ebenso
          herausbrachten.  Besonders  spannend sind  Blicke   das Kennenlernen von Pflanzen wie z.B. Frühblühern
          auf die Ortskerne, die auf den Bildern zum Teil kaum   sowie auch der verschiedenen Baum-und Strauch-
          wieder zu erkennen sind.                  arten, welche den Wald auf dem Spatzenberg prä-
                                                    gen. Zu entdecken gibt es außerdem ein kleines
          Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Mu-  Heidegebiet und das Naturschutzgebiet,,Bramsche-
          seums vom 18. Januar bis zum 25. Mai zu besich-  bachtal“. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es
          tigen. Führungen und Besuche für  Gruppen auch   besonders wichtig, die Vielfalt der heimischen Flora
          außerhalb  der Öffnungszeiten  nach  Anmeldung.    zu kennen. Denn nur das was man kennt, kann man
          Ansprechpartnerin: Sonja Voss Tel.: 01520 9013636    schätzen und letztendlich auch schützen.
          Mail: so.voss@loehne.de, www.museum-loehne.de  Die Kursteilnehmende sollten an das Wetter ange-
                                                    passte Kleidung tragen. Die Teilnahme ist kostenlos,
          Museum der Stadt Löhne, Alter Postweg 300  eine Spende ist erwünscht.

                                                    Heike Nolte, Biologin, Burkhard Kriesten, Biologe,
                                                    Naturfotograf
                                                    Freitag, 4.4.2025
                                                    16:00 - 18:00 Uhr, 1 Termin
                                                    Spatzenberg Lö.-Ort, Treffpunkt: AWO-Wohnheim,
                                                    Neuer Kamp
                                                    entgeltfrei | mit Anmeldung
                                                    Kursnummer: 13201




















          Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
          vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de                                            25
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32