Page 25 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 25

Parallel dazu wird auch die Kartierung der Entwick-  Erzählcafé
          lung von Geschäften und Gewerbebetrieben in den   Wie die Heinzelmännchen – altes
          verschiedenen Stadtteilen von Löhne weiterhin The-  Handwerk in Geschichten und
          ma sein.  Ziel des bereits  seit längerem laufenden   Erzählungen
          Projektes ist es, einen Beitrag zur Alltagsgeschichte
          des Arbeitens und Produzierens sowie des Einkau-  In Märchen und Geschichten dominieren auch nach
          fens und Konsumierens im ehemaligen Amt Löhne   der Ablösung vieler traditioneller Arbeitsweisen die
          (1943-1968) und der Stadt Löhne (ab 1969) zu leis-  Mühlen und Schmieden, Schneidereien  und idylli-
          ten und hierzu eine Übersicht zu (ehemaligen sowie   schen Bauernhöfe. Wie prägen diese Bilder unsere
          auch noch bestehenden) Geschäften und Gewerbe-  Vorstellung vom Handwerk und was war – und ist
          betrieben zu erstellen.                   – die oft harte Realität hinter diesen Geschichten?
          Ein Neueinstieg ist problemlos möglich. Die Arbeit in   Gemeinsam wollen wir uns den Arbeitsalltag früher
          der Geschichtswerkstatt lebt vom Interesse und den   und heute anschauen und über tapfere Schneider-
          Beiträgen aller Teilnehmenden – bringen Sie gerne   lein und listige Müller sprechen.
          Ihre Fragen, Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und The-  Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende für Kaffee
          men mit!                                  und Kuchen wird erbeten. Das Erzählcafé ist  eine
          Die Geschichtswerkstatt ist eine  Kooperation  der   Kooperation der vhs Löhne mit dem Heimatverein/
          Volkshochschule mit dem Museum der Stadt Löhne,   Stadtarchiv Löhne,  der Evangelischen  Erwachse-
          dem Stadtarchiv Löhne und der Evangelischen Er-  nenbildung, dem Hospizkreis Löhne und der Stadt-
          wachsenenbildung.                         bücherei Löhne.

          Sonja Voss, Leiterin Museum der Stadt Löhne,   Sonja Voss, Leiterin Museum der Stadt Löhne
          Mathis Nolte, Stadtarchivar               Sonntag, 25.5.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
          Montag, 3.2.2025, 18:00 - 19:30 Uhr       Museum der Stadt Löhne, Alter Postweg 300
          Montag, 3.3.2025, 18:00 - 19:30 Uhr       entgeltfrei | ohne Anmeldung
          Montag, 7.4.2025, 18:00 - 19:30 Uhr       Kursnummer: 12236
          Montag, 5.5.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
          Montag, 2.6.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
          Montag, 7.7.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
          vhs, Werretalhalle, EG, Raum 3
          entgeltfrei | mit Anmeldung
          Kursnummer: 12232























          Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
          vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de                                            23
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30